SUPERPATCH
Kennen Sie schon die neuen SuperPatches?
Die innovativen Pflaster funktionieren auf eine Art und Weise, die
mit einem Fingerabdruck vergleichbar ist. Unsere Haut "liest" diese Fingerabdrücke und übermittelt sie an unser Gehirn.
So läuft die Signalübertragung der Pflaster ab: Wenn ein Reiz das Ende der ersten Nervenzelle
erreicht, werden Neurotransmitter in den Raum zwischen den beiden Nervenzellen freigesetzt. Diese Neurotransmitter können dann zu den zweiten Nervenzellen gelangen und das Signal an sie
weitergeben. Auf diese Weise stehen die Nervenzellen (auch Neuronen genannt) durch die Neurotransmitter in Kontakt und können miteinander kommunizieren.
Unsere Haut ist ein hochspezialisiertes Sinnesorgan, das verschiedene Rezeptoren für Schmerz,
Druck, Kälte, Wärme und andere Empfindungen enthält. Ohne diese Rezeptoren, die man auch als "Fühler" bezeichnen könnte, könnten wir keine Berührung spüren. Die Rezeptoren nehmen die
Informationen auf und leiten sie an das Gehirn weiter. Das Gehirn übersetzt dann diese Informationen auf den Pflastern und setzt die entsprechende Wirkung frei.